Sonderausstellungen Slider mit einem Element, verwenden Sie zum Navigieren die Schaltflächen Zurück und Weiter
Sonderausstellung
08.03.2025
—29.06.2025
Wolfgang Tillmans. Weltraum
im Albertinum Mehr erfahren Tickets kaufen
Sonderausstellung
15.03.2025
—10.08.2025
100 Ideen von Glück. Kunstschätze aus Korea
im Residenzschloss Mehr erfahren Tickets kaufen
Sonderausstellung
29.03.2025
—11.01.2026
„Es ist nicht Alles Gold das da gleist“. Friedrich der Weise
Residenzschloss — Münzkabinett Mehr erfahren Tickets kaufen
Sonderausstellung
23.11.2024
—27.04.2025
Der Madonna ganz nah
Zwinger — Gemäldegalerie Alte Meister Mehr erfahren Tickets kaufen
Sonderausstellung
07.09.2024
—29.06.2025
ALTER EGO Raubkopie – Ein multimediales Puppenspiel in drei Räumen
Kraftwerk Mitte — Puppentheatersammlung Mehr erfahren Tickets kaufen
15 Museen mit Werken aller Kontinente
Der Verbund der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden umfasst 15 Museen, die zu den bedeutendsten der Welt zählen. Zusammen mit vier Institutionen repräsentiert er eine thematische Vielfalt, die in ihrer Art international einzigartig ist.
Unsere Dauer- und SonderausstellungenAktuelle Termine
Geamtes Programm
Film
Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube- oder Vimeo-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube bzw. Vimeo an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert. Zudem werden externe Medien wie Videos oder Schriften geladen und in Ihrem Browser gespeichert.

Planen Sie Ihren Besuch!
3er Teaser I
3er Teaser II
3er Teaser III
News-Slider Startseite mit drei gleichzeitig angezeigten Elements, verwenden Sie zum Navigieren die Schaltflächen Zurück und Weiter
21. März 2025
Einladung zum Pressegespräch „‚Es ist nicht Alles Gold das da gleist‘. Friedrich der Weise (1463-1525)“
18. März 2025
Neue Präsentation „AKZENT Mind the Gap!“ mit Alexander Endrullat im Kupferstich-Kabinett
25. Februar 2025
Einladung zum Pressegespräch „Wolfgang Tillmans. Weltraum“
14. Februar 2025
Das Albertinum der SKD und das Sprengel Museum Hannover erhalten mit „Sommer I“ von Oskar Kokoschka einen bedeutsamen Ankauf
10. Februar 2025
Präsentation eines bedeutenden Ankaufs für das Albertinum der SKD
30. Januar 2025
SAVE THE DATES: Tillmans, Kunstschätze aus Korea und der Blick nach Estland: Drei Höhepunkte des Ausstellungs-Frühjahrs in den SKD
22. Januar 2025
Das Archiv der Avantgarden – Egidio Marzona von AICA Deutschland e.V. zum Museum des Jahres 2024 gewählt
10. Januar 2025
RE:OPENING No. 05 - Schutz!
03. Januar 2025
Neuzugänge zeitgenössischer Kunst im Kunstfonds 2024 – Förderankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
20. Dezember 2024
Neuzugänge für fünf Museen – Dank des Freundeskreises der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
18. Dezember 2024
SKD passen Ticketpreise und Öffnungszeiten 2025 an / Zusätzliche Tickets für „Caspar David Friedrich. Wo alles begann“
04. Dezember 2024
Einladung zum Pressegespräch „Battleground Studio: Adrian Ghenie – Arbeiten auf Papier“ und „Weiße Pferde und Schützengräben. Expressionisten neu gesammelt“
25. November 2024
Schenkung Sammlung Hoffmann: Zweite Kunstkammer Gegenwart eröffnet am 29. November 2024
22. November 2024
Der Apollo Award 2024 für digitale Innovation geht an „The Royal Dresden Porcelain Collection“ der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
18. November 2024
Einladung zum Pressegespräch „Weihnachten im Jägerhof“ mit Guckkastenbildern aus dem 18. Jahrhundert
07. November 2024
In 90.000 InvenTouren um die Welt - Intervention in der Ausstellung "Dialog unter Gästen" im Japanischen Palais
06. November 2024
Moderne Frauen / Women’s Art Rising. Künstlerinnen des Fin de Siècle
05. November 2024
Einladung zum Pressegespräch "Welten bauen. Visionäre Architektur im 20. Jahrhundert"
30. Oktober 2024
Einladung zum Fototermin: Wiederaufforstungsprojekt „Caspar-David-Friedrich-Wald“ startet mit Pflanzaktion am Bärengarten in Hohnstein
21. Oktober 2024
Einladung zum Pressegespräch "Bewundert, gesammelt, ausgestellt. Behinderung in der Kunst des Barock und der Gegenwart"
07. Oktober 2024
Einladung zum Pressegespräch „Fait à Paris. Die Kunstmöbel des Jean-Pierre Latz am Dresdner Hof“
16. September 2024